Unsere Bewegungs- und Spielangebote sprechen alle Sinne des Kindes an und beziehen Fähigkeiten wie Kommunikation und Konzentration genauso mit ein wie die Funktionen Greifen, Stützen, Rollen oder Krabbeln. Durch die gezielte Anregung seiner Wahrnehmung lernt das Kind, Sinneseindrücke leichter zu verarbeiten und zu ordnen. Es erhält genauere Informationen über sich selbst und seine Umwelt und kann einfacher und wirkungsvoller das tun, was es tun will.
Die Eltern erhalten durch Zusehen und Ausprobieren die Gelegenheit, praktische Erfahrungen in der Unterstützung der Entwicklung Ihres Kindes zu sammeln (dazu gehören u.a. auch Hilfestellungen beim Halten und Tragen; Möglichkeiten das Kind zu beruhigen oder Anregungen zum Spielen).
Das tiefere Verständnis für das, was ein Kind gerade beschäftigt, bereichert die elterliche Kompetenz und lässt den Umgang mit dem Kind sicherer werden. Ein Baby, das mit seinem Tun auf Aufmerksamkeit und Verstehen trifft, entwickelt Selbstvertrauen und hat Freude daran, Neues auszuprobieren.