
Bindung bezeichnet die spezifische emotionale Verbindung zwischen zwei Personen über Raum und Zeit.
In der Entwicklungspsychologie bezeichnet die sichere Bindung die Qualität der Bindung, die das Baby zu seiner Bezugsperson entwickelt. Der Wunsch des Babys nach einer sicheren Bindung ist dem Baby angeboren, daher wird es sich nach Möglichkeit eine sichere Bindungsperson suchen, die ihm Schutz, Pflege und Unterstützung zukommen lässt.
Zu diesem Bindungsverhalten gehört, dass das Baby versucht mit Hilfe von Signalen, wie etwa seiner Mimik (Gesichtsausdruck), seinen Lautäußerungen und seiner Körpersprache seine grundlegenden Bedürfnisse zu vermitteln, in der Hoffnung, dass die Betreuungsperson, meistens ist das die Mutter und der Vater, seine Signale verstehen und feinfühlig darauf reagieren.
Alle Eltern wollen nur das Beste für ihre Kinder. Sie handeln nach besten Wissen und Gewissen. Trotzdem kann es passieren, dass die Eltern aufgrund mangelnder Kenntnisse über die grundlegenden Bedürfnisse oder aufgrund eigener belastenden Erfahrungen aus ihrer Kindheit sich ihrem Baby gegenüber in einer Weise verhalten, wie dem Entstehen einer sicheren Bindung entgegenwirken könnte. Daher ist es wichtig, dass sich die Eltern über die grundlegenden Bedürfnisse und Signale eines Babys informieren und sich über das eigene Verhalten dem Kind gegenüber bewusst werden.
Vorteile
einer sicheren Bindung
- Aus der Wissenschaft weiß man, dass eine sichere Bindung für die seelische Entwicklung des Babys der beste Start ins Leben ist. Eine sichere Bindung bildet eine sehr gute Basis für eine gesunde körperliche, seelische, geistige und soziale Entwicklung des Babys.
- Ein sicher gebundenes Baby ist in der Lage, seine Umwelt mit großer Neugier zu erkunden. Daher weiß man heute auch: „Eine sichere Bindung kommt vor Bildung“.
- Gute soziale Bindungen fördern die kognitive Entwicklung und den Schulerfolg. Sicher gebundenen Kindern gelingt es leichter, eine gute Beziehung zu ihren Lehrern aufzubauen, deren Bildungsangebot anzunehmen, für sich zu nützen und dabei gleichzeitig konstruktiv kritisch zu bleiben. Die Vorteile der sicheren Bindung wirken in das ganze weitere Leben hinein. Auch die Fähigkeit im Erwachsenenleben ein gutes soziales Netz aufzubauen und in einer tragfähigen, positiven Partnerschaft zu leben, wird durch sie unterstützt.
Quelle: Prof. Dr. med. K.H. Brisch